Menü
Das Sportgespräch: Auch wenn das Weltniveau deutlich ansteigt, will der 32-jährige Kugelstoßer des VfL Sindelfingen mit aller Macht zu seinen zweiten Olympischen Spielen

„Alles ist auf Paris und Tokio ausgelegt“

Mit den Olympischen Spielen hat er noch eine Rechnung offen: Tobias Dahm, einer von zwei Top-Kugelstoßern des VfL Sindelfingen erinnert, sich nicht gerne an seine Leistung in Rio de Janeiro. So geht der 32-Jährige die Olympiasaison des kommenden Jahres mit einer besonderen Motivation an.
Von unserer Mitarbeiterin 
Saskia Drechsel
Um nach Tokio zu kommen, muss auch ein Hüne wie Tonias Dahm über sich hinaus wachsen. Das Niveau an der Weltspitze hat angezogen, die Olympianorm liegt satte 60 Zentimeterhöher als 2016.Bild: Drechsel

Um nach Tokio zu kommen, muss auch ein Hüne wie Tonias Dahm über sich hinaus wachsen. Das Niveau an der Weltspitze hat angezogen, die Olympianorm liegt satte 60 Zentimeterhöher als 2016.Bild: Drechsel

Die SZ/BZ hat mit dem Olympiateilnehmer über seine Erinnerungen an 2016, die Technikfrage im Kugelstoßen und seine Ziele im kommenden Jahr gesprochen.

Bis zum Jahr 2017 gab es all die Jahre hinweg keine schweren Verletzungen, dann kam erst zum Jahreswechsel der Achillessehnenriss und im letzten Jahr ein Bandscheibenvorfall. Wie fällt vor diesem Hintergrund die Bewertung der vergangenen Saison aus?

Tobias Dahm: „Ich hätte mir mehr erhofft, zumindest einen Stoß über 20 Meter. Aber es waren viele gute ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0