Menü
Donnerstag, 10. November

Böblingen: Langer Einkaufsabend beim St. Martins-Shopping

Das Stadtmarketing organisiert mit dem Einzelhandel ein abwechslungsreiches Programm
Von Peter Maier

Böblingen. Am Donnerstag, 10. November, findet ein langer Einkaufsabend im Rahmen des St. Martin Festes statt. Das Stadtmarketing organisiert zusammen mit dem Böblinger Einzelhandel ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Die zahlreichen Aktionen richten sich an alle Altersgruppen.

Einfach mal abschalten nach dem Arbeitstag und entspannt durch die Innenstadt bummeln, während Kinder mit leuchtenden Augen die Lichter und Aktionen bewundern – genau das wird am Martinstag, 10. November, möglich sein (Bild: Nüßle/Archiv).

Die teilnehmenden Betriebe laden Groß und Klein ein, bei verschiedenen Aktionen mitzumachen, oder sich bei Verkostungen und Produktvorführungen vom Böblinger Angebot begeistern zu lassen. Mit dabei sind über 80 Geschäfte und Gastrobetriebe aus den Mercaden, sowie weitere Einzelhändler in der Bahnhofstraße und rund um den Schlossbergring. Die teilnehmenden Geschäfte haben an diesem Donnerstag überwiegend bis 22 Uhr geöffnet und laden zum vorweihnachtlichen Shoppen ein. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Es gibt an verschiedenen Ständen Glühwein, Crêpes, Süßwaren und Thüringer Bratwürste.

Musikalische Unterhaltung

Die Stadtkapelle unterhält mit passenden Sankt Martins-Liedern die Bahnhofstraße. Auch die Bossa Boys sorgen für musikalische Unterhaltung.

Laternenbasteln

Für Kinder gibt es noch zwei ganz besondere Aktionen: Zwischen 15 und 19 Uhr können Kinder ab 3 Jahren beim Reformhaus Klett Laternen basteln, um mit diesen dann durch die Straßen zu laufen. Aus mehreren Motiven können die Kinder sich eines aussuchen und zusammen mit ihren Eltern dort basteln. Für das Basteln können die Kinder unter der Nummer 07031 / 222123 oder unter info@reformhaus-klett.de angemeldet werden. Der Unkostenbeitrag liegt bei 5 Euro pro Kind und wird gespendet. Im Preis enthalten sind die Bastelvorlage und -materialien, der Laternenstab und ein Licht.

St.-Martins-Fotoshooting

Ein St. Martin-Fotoshooting mit Plüschpony und Kostüm macht den Abend für Kinder unvergesslich. Die Kinder können sich als St. Martin verkleidet auf eines der beiden Ponys in unterschiedlicher Größe setzen und sich im Fotostudio professionell fotografieren lassen. Es ist keine Anmeldung nötig, und die Teilnahme inklusive einem Bild und der Datei zum Mitnehmen liegt bei 5 Euro pro Kind. Fotografiert wird zwischen 15 und 21 Uhr.

Um 17.30 Uhr werden leckere Mürbeteiggänse, gesponsert von der Bäckerei Sehne, in der Bahnhofstraße ausgegeben.

Der lange Einkaufsabend im Rahmen des St. Martin-Festes hat somit für die ganze Familie ein attraktives Programm zu bieten. Weitere Informationen zum Programm, den Angeboten sowie den teilnehmenden Geschäften stehen unter stadtmarketing.boeblingen.de im Netz.

Und noch ein Tipp: Wer aufmerksam durch die Innenstadt läuft, findet in vielen Schaufenstern spannende Informationen rund um die Martinsnacht.