Menü
Aidlingen: Borkenkäfer und Stürme sorgen für einen Verfall des Holzpreises / 30000 Euro Verlust 2019

Der Wald wirft erstmals rote Zahlen ab

Der Aidlinger Wald wirft immer weniger Gewinn ab. Im Gegenteil. Die Misere liegt am Borkenkäfer und am Sturmholz und damit zusammenhängend an einem sehr schlechten Holzpreis. Revierförster Thomas Widmayer konnte dem Gemeinderat mit dem Waldwirtschaftsplan für das Jahr 2019 keine angenehmen Zahlen nennen. Erstmals entsteht ein Fehlbetrag von fast 30000 Euro.
Von unserem Mitarbeiter 
Heinz Richter

Über Jahre konnten jedes Jahr um die 60000 Euro aus der Waldbewirtschaftung in die Gemeindekasse einbezahlt werden. In den vergangenen drei Jahren ging dieser Betrag auf die Hälfe zurück, aber einen Fehlbetrag wie 2019 gab es bislang noch nicht. „Der Holzpreis bei Fichte und Tanne ging von 95 auf 30 Euro pro Festmeter zurück“, erklärte Thomas Widmayer im Gremium. Weil Thomas Widmayer gleich nach der Verabschiedung des Ortsbaumeisters in der Gemeinderatsitzung an der Reihe war, wies er lachend darauf ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0