Menü
Sindelfingen: Stadträte, Händler und Anwohner diskutieren beim SZ/BZ-Stammtisch über die Sanierung der Marktplatz-Tiefgarage / Attraktivität der Stadtmitte im Fokus

„Die Tiefgarage ist die Lebensader“

Wie soll die Marktplatz-Tiefgarage in Sindelfingen saniert werden? Wo gibt es potenzielle Ausweich-Parkmöglichkeiten? Und wie wird Sindelfingens Stadtmitte künftig attraktiver? Unter anderem über diese Themen diskutierten die 40 Sindelfinger Bürger, Händler und Stadträte beim SZ/BZ-Stammtisch.
Von unserem Redaktionsmitglied Rebekka Groß
Alt-Stadtrat Dr. Ulrich Völter zeigt beim SZ/BZ-Stammtisch einen Plan, wie man sich Ende der 1970er-Jahre die Verkehrsführung in Sindelfingens Stadtmitte vorgestellt hat. Bild: Groß

Alt-Stadtrat Dr. Ulrich Völter zeigt beim SZ/BZ-Stammtisch einen Plan, wie man sich Ende der 1970er-Jahre die Verkehrsführung in Sindelfingens Stadtmitte vorgestellt hat. Bild: Groß

So viel Zulauf gab es bei einem SZ/BZ-Stammtisch noch nie. 40 Interessierte kamen ins Studio der Kreissparkasse am Sindelfinger Marktplatz, um gemeinsam mit SZ/BZ-Chefredakteur Jürgen Haar über die Sanierung der Marktplatz-Tiefgarage und die Zukunft der Stadtmitte von Sindelfingen zu diskutieren. Darunter unter anderem die Stadträte Robert Klotz (Freie Wähler), Andreas Knapp (FDP) und Hermann Ayasse (CDU), Wirtschaftsförderer Sascha Dorday, City-Manager Jan Gaiser, Händler des Wochenmarkts, Einzelhändler ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0