Menü
Tag der Deutschen Einheit

Ehningen: Von der Wiedervereinigung und der wachsenden Unzufriedenheit

Festredner bei der Feier der Kreis-CDU zum Tag der Deutschen Einheit, Hubert Wicker, Staatssekretär a.D. Der Zeitzeuge bezeichnete die Wiedervereinigung als großes Geschenk.
Von Annette Nüßle
Hubert Wicker, Staatssekretär a.D., war der Festredner bei der 33. Feier zum Tag der Deutschen Einheit der Kreis-CDU in Ehningen. „Die Nachwendezeit hat die Bürger geprägt und auch verunsichert“, sagte er rund 60 Zuhörern. Bild: Nüßle

Hubert Wicker, Staatssekretär a.D., war der Festredner bei der 33. Feier zum Tag der Deutschen Einheit der Kreis-CDU in Ehningen. „Die Nachwendezeit hat die Bürger geprägt und auch verunsichert“, sagte er rund 60 Zuhörern. Bild: Nüßle

Ehningen. Seit 1991 feiern die Kreis-CDU und der Ehninger Ortsverband der Partei gemeinsam den Tag der Deutschen Einheit. Festredner im 33. Jahr der Wiedervereinigung war Hubert Wicker, Staatssekretär a.D. im Sächsischen Staatsministerium des Inneren. Der gebürtige Schwabe war zuvor Ministerialdirektor im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes und nach seiner Tätigkeit in Sachsen Regierungspräsident in Tübingen.

Als Zeitzeuge der Wiedervereinigung und des Zusammenwachsens ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0