Tag der Deutschen Einheit
Ehningen: Von der Wiedervereinigung und der wachsenden Unzufriedenheit
Von Annette Nüßle
Ehningen. Seit 1991 feiern die Kreis-CDU und der Ehninger Ortsverband der Partei gemeinsam den Tag der Deutschen Einheit. Festredner im 33. Jahr der Wiedervereinigung war Hubert Wicker, Staatssekretär a.D. im Sächsischen Staatsministerium des Inneren. Der gebürtige Schwabe war zuvor Ministerialdirektor im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes und nach seiner Tätigkeit in Sachsen Regierungspräsident in Tübingen.
Als Zeitzeuge der Wiedervereinigung und des Zusammenwachsens ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Tipp des Tages
Der österreichische Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler Ernst Konarek erzählt von Oktober bis Februar an fünf verschiedenen Spielorten in Böblingen
Von Roman Steiner
Dr. Stefan Belz und seine Stadt
Hier sind die Bilder vom Neujahrsempfang der Stadt Böblingen
1200 Beucher in der Kongresshalle
Von Peter Maier
Klassik
Böblingen: Weltklasse-Musiker in der Kongresshalle
Klavier solo und im Duo mit Violine beim zweiten Abend des Pianistenfestivals mit Jong Hai Park und Kyumin Park.
Von Bernd Heiden
Sindelfinger Stadtchronik für die Jahre 2001 bis 2010
Das Werk gibt es ab sofort im -Punkt am Marktplatz zu kaufen.
Von Peter Maier
Bürgermeisterin Helena Österle lobt die Entscheidung.
Die Kirchengemeinden Aidlingen und Deufringen mit Dachtel haben sich zusammengeschlossen
Mit der Fusion zur Kirchengemeinde Aidtal wird der Pfarrplan 2030 erfüllt.
Von Heinz Richter