Menü
Sindelfingen: Freizeit, Jugendkultur und Politik - was sich Schüler von der Politik wünschen und welche Vorschläge sie haben

Ein Forum für die Jugendinteressen

Von unserem Redaktionsmitglied Fariba Sattler

Hat die Sindelfinger Politik ein Ohr für die Interessen der Jugendlichen? 75 Schüler haben sich im Jugendhaus Süd Gedanken zum städtischen Freizeitangebot und der Politik gemacht. Sie wollen ein Forum, das ihre Interessen vertritt, und mehr Aktionen für Jugendliche. Die Schüler aus Gymnasium, Haupt- und Realschule drückt der städtische Schuh an der selben Stelle: Mancher Spiel- und Freizeitplatz roste oder modere vor sich hin. Besonders der Skaterpark am Glaspalast. "Das war eine gute Idee, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0