

40 Jahre Versöhnungskirche auf dem Goldberg - das steht für die rasante Entwicklung der Stadt nach dem zweiten Weltkrieg und es ist ein Programm an dem Ort, an dem im Mai 1525 Tausende von Bauern niedergemetzelt wurden. Heute wird hier die Ökumene mit den Katholiken und der interreligiöse Dialog mit den Muslimen gepflegt. Zur Versöhnung hatte sich schon Dr. Werner Heinz Gedanken gemacht. Er sagte, der Begriff fordere dazu auf, im persönlichen Umfeld Versöhnung zu suchen, zwischen Eltern und Kindern ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0