Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Sindelfingen: Leonardo da Vinci war ein Einzelgänger und eifersüchtig auf die Kollegen sagt Manfred Koebler
"Ein Teamplayer war er mit Sicherheit nicht"
Vor 500 Jahren starb Leonardo da Vinci. Aus diesem Anlass hält der Vorsitzende des Kreisseniorenrates Manfred Koebler am Freitag, 27. September, 19 Uhr einen Vortrag über das Universalgenie im Sindelfinger Stiftshof. Die SZ/BZ unterhielt sich vorab mit Manfred Koebler über Leonardo da Vinci.
Von unserem Mitarbeiter
Bernd Heiden
Die SZ/BZ unterhielt sich vorab mit Manfred Koebler über Leonardo da Vinci.
Herr Koebler, sie haben sich intensiv mit Leonardo da Vinci beschäftigt, dem Mann, der als das Universagenie schlechthin gilt, das in allen erdenklichen Bereichen von Kunst über Architektur bis zu Medizin und Forschung brillierte. Wie beeindruckend ist er für Sie?
Manfred Koebler: "Enorm, vor allem seine Schaffenskraft ist unheimlich. Es heißt, Leonardo habe nur 3 bis 4 Stunden Schlaf gebraucht. Tagsüber hat er seine ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0