Feste Zielvorgaben abgelehnt
Städtische Gebäude sollen künftig nicht mehr abschnittsweise, sondern komplett saniert werden, damit die Energie-Bilanz stimmt. Dies ist das Ziel der CO2-Initiative der Böblinger Verwaltung. Für rund 80000 Euro soll jedem städtischen Gebäude ein Energiepass verpasst und daraus eine Prioritätenliste zur Sanierung erarbeitet werden. Rund 200 Gebäude sind im Besitz der Stadt Böblingen. Viele wurden zu Zeiten gebaut, als das Heizöl noch ein paar Pfennige kostete - an Energiesparen hatte damals keiner ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0