Freizeittipps fürs Osterwochenende
Kreis Böblingen. Raus in die Natur, spazier gehen, mit der Familie und Freunden etwas erleben. Die SZ/BZ hat einige Tipps für große und kleine Ausflüge an den Osterfeiertagen im „Körbchen“.
Mit der Frühlingsluft kommen die Osterzeit und der Osterhase angehoppelt. Und was ist für Groß und Klein das Highlight der Osterzeit? Die Ostereiersuche.
Wilhelma Stuttgart
In der Stuttgarter Wilhelma blühen im Maurischen Garten die Magnolien und in vielen Gehegen gibt es aktuell Nachwuchs. Spannendes, Wissenswertes und Kurioses über die Keimzelle des Lebens erfahren die Wilhelma-Besucher. Mehr im Internet auf www.wilhelma.de.
Bad Wildbader Wildline
Bei der Bad Wildbader Wildline ist der Osterhase aktiv und versteckt am Ostersamstag und -sonntag bunte Ostereier. Wer eines findet, erhält im Besucherzentrum der Wildline eine Überraschung. Mehr Informationen im Netz auf www.wildline.de
Das Killesbergbähnle ist wieder zurück. Die 2,1 Kilometer lange Tour mit der Killesbergbahn durch den Stuttgarter Höhenpark ist in erster Linie ein großes Vergnügen für die Kleinen. Aber auch so mancher Erwachsene bekommt ein Leuchten in den Augen, sind doch Dampflokomotiven im ICE-Zeitalter eine wahre Seltenheit geworden. Mehr auf www.ssb-ag.de/erleben/killesbergbahn/
Obstlehrpfad vor Grünenberg
Acht Mitmachstationen, Rätsel und Ostereiersuche entlang dem Obstlehrpfad zwischen Gingen und Grünenberg sorgen für einen kurzweiligen 1,4 Kilometer langen Spaziergang, der auch mit einem geländegängigen Kinderwagen begehbar ist. Start des Osteraktiv-Pfades ist der Wanderparkplatz Grünenberg, 73333 Gingen an der Fils.
Freizeitpark und Ostereier-Museum
Auf der Schwäbischen Alb sind pünktlich zu Ostern in Sonnenbühl der Freizeitpark Traumland und die Bärenhöhle geöffnet, mehr Infos auf www.hoehlen.sonnenbuehl.de. Im Ostereier-Museum dreht sich alles um kunstvolle Varianten des Eis. Mehr auf www.ostereimuseum.sonnenbuehl.de.
Freilichtmuseum Beuren
Ob Zuckerhasen gießen, Eier färben, Osternester basteln oder Ostereier suchen – das Freilichtmuseum Beuren im Landkreis Esslingen bietet über die Osterzeit ein interessantes Programm an. Am Ostersamstag ab 13 Uhr und Ostersonntag ab 11 Uhr dreht sich alles um das Gießen von Zuckerhasen. Die Zuckerbäckerfamilie Waldmann stellt die süßen roten Hasen und Karamellhasen handwerklich her. Kinder dürfen sich am Ostersonntag zwischen 9 und 11 Uhr auf Ostereiersuche im Museumsdorf begeben. Das Osterferienprogramm bietet viele Mitmachaktionen an. Mehr auf www.freilichtmuseum-beuren.de.
Maichinger Ortschaftsrat stiftet himmlische Sitzgelegenheit

Leonberg: Mann schießt aus dem Fenster und wird von der Polizei erschossen

Ein Abend, der nach Sommer klingt
