Menü
Böblingen: Zum letzten Mal „Heiligabend in der Betriebsseelsorge“ im Arbeiterzentrum mit Betriebsseelsorger Walter Wedl

Gemeinschaft und Geborgenheit

Zum letzten Mal war der katholische Betriebsseelsorger Walter Wedl Gastgeber des „Heiligabend in der Betriebsseelsorge“ im Böblinger Arbeiterzentrum: Zum Februar wechselt der 58-Jährige als Klinikseelsorger an das Sindelfinger Krankenhaus.
Von unserem Mitarbeiter 
Matthias Staber
Beim Heiligabend in der Betriebsseelsorge: (von linbks) (von links): Andreas Hiller (evangelischer Betriebsseelsorger), Hausmeisterin Ludmila Poslusna, OB Dr. Stefan Belz, Silvia Rölle (Büroleiterin des Arbeiterzentrums) und Walter Wedl (katholischer Betriebsseelsorger). Bild: Staber

Beim Heiligabend in der Betriebsseelsorge: (von linbks) (von links): Andreas Hiller (evangelischer Betriebsseelsorger), Hausmeisterin Ludmila Poslusna, OB Dr. Stefan Belz, Silvia Rölle (Büroleiterin des Arbeiterzentrums) und Walter Wedl (katholischer Betriebsseelsorger). Bild: Staber

„Nach 18 Jahren hatte ich das Bedürfnis, noch einmal etwas Neues anzufangen“, sagt Walter Wedl, der zum 31. Januar seine Aufgabe als Betriebsseelsorger in Böblingen abgibt und als Klinikseelsorger nach Sindelfingen wechselt: „Dort werde ich mit offenen Armen empfangen, was mir viel Freude macht.“ Die Struktur am Sindelfinger Krankenhaus ähnele derjenigen im Böblinger Arbeiterzentrum: „Auch dort gibt es ein starkes ökumenisches Team.“ Die Stelle von Walter Wedl ist ausgeschrieben und wird voraussichtlich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0