IHK bietet eine Brexit-Hotline an
Unternehmen stehen bei einem ungeordneten Brexit vor der Herausforderung, ihr Exportgeschäft neu aufstellen zu müssen. Die IHK-Bezirkskammer Böblingen hat deshalb die Brexit-Hotline 0 70 31 / 62 01-82 88 für ihre Mitgliedsbetriebe eingerichtet. Die Außenwirtschaftsexperten der Böblinger IHK sind zudem per Mail unter auwi.bb@stuttgart.ihk.de erreichbar.
Es sollen vor allem Unternehmen unterstützt werden, die bislang nicht mit Staaten außerhalb der EU Handel betrieben und keine Erfahrung mit den damit verbundenen zollrechtlichen Bedingungen oder den innerbetrieblichen Voraussetzungen haben. „Sollte es zu einem ungeordneten Brexit kommen, gelten für den Handel mit Großbritannien wesentlich komplexere Bestimmungen“, erklärt Marion Oker, Leitende Geschäftsführerin der IHK-Bezirkskammer Böblingen. „Dazu gehört unter anderem, dass die Unternehmen die Exportdokumente korrekt ausfüllen, über eine entsprechende Software zur Abwicklung der elektronischen Zollanmeldung verfügen und die Mitarbeiter dafür geschult werden müssen.“
Wie der Export in Drittstaaten grundsätzlich funktioniert, wird in einem Basisseminar am 10. April in der IHK-Bezirkskammer erklärt. Mehr Informationen sind unter www.stuttgart.ihk.de/boeblingen erhältlich. – z –