

Fünf Stunden singen packen die älteren Turner locker. Und zwar ohne Gesangbuch. Der Nachwuchs kann da nicht ganz mithalten, die Pflege deutschen Liedguts hat nicht mehr oberste Priorität. Dr. Heinrich Reidelbach findet das schade: „Tradition ist für uns Turner wichtig. Singen gehört dazu.“ Und das bei den Sindelfingern seit 150 Jahren. Am 25. August 1862 meißelte es der Turnverein Sindelfingen als Keimzelle des heutigen Vereins für Leibesübungen in Stein: Sonntags wird gesungen, der Vorstand stimmt ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0