Menü
Aufruf an alle 26 Städte und Gemeinden

Kreis Böblingen: Frühjahrsputzete vom 9. bis 16. März

Gemeinsam gegen wilden Müll – das ist die Idee hinter einer öffentlichkeitswirksamen Müllsammel-Aktion im gesamten Landkreis Böblingen.
Im vergangenen Jahr beteiligten sich auch die Kinder in Bondorf an der Frühjahrsputzete. Bild: z

Im vergangenen Jahr beteiligten sich auch die Kinder in Bondorf an der Frühjahrsputzete. Bild: z

Kreis Böblingen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) ruft alle 26 Städte und Gemeinden im Landkreis auf, sich an der geplanten Frühjahrsputzete zu beteiligen und gemeinsam innerhalb der Aktionswoche wild abgelagerten Müll einzusammeln.

Der AWB hat neben den Kommunen auch alle Schulen im Landkreis sowie durch frühere Putzaktionen bekanntgewordene Vereine und private Initiativen zur Teilnahme aufgefordert. Bereits im vergangenen Jahr fanden anlässlich des World Clean-up Days am 16. September etliche Sammelaktionen von wildem Müll statt.

Beim anschließenden Erfahrungsaustausch der aktiven Gruppen sprach sich die Mehrheit der Teilnehmer für eine konzertierte Putzaktion im Frühjahr anstatt im Herbst aus. Die Idee einer Frühjahrsputzete im gesamten Landkreis soll nun in die Tat umgesetzt werden. Der AWB koordiniert die landkreisweite Putzete vom 9. bis 16. März: Auf der Internetseite www.awb-bb.de/veranstaltungen können alle Aktiven ihre Sammlung anmelden. Die Gruppen, Vereine oder Schulen werden mit kostenlosen Müllsäcken unterstützt. Außerdem ist eine Checkliste erhältlich, mit der man eine Putzete einfach und schnell organisieren und durchführen kann.

Die Betriebshöfe in den Kommunen können den eingesammelten Müll kostenfrei zum Restmüllheizkraftwerk bringen. Deshalb sollten sich alle sammelnden Initiativen auch in ihrer Gemeinde wegen der Entsorgung der gefüllten Müllsäcke melden. Auf der Internetseite des AWB ist die Frühjahrsputzete als „Aktionswoche Wilder Müll kann nix!“ gelistet. Dort werden alle angemeldeten Sammlungen aufgeführt, so dass man sich auch als Einzelperson unkompliziert einer Gruppe anschließen kann. Informationen zur Frühjahrsputzete gibt es bei der Abfallreferentin des AWB, Sandra Walthier: s.walthier@lrabb.de per Mail.