Menü
Schulen und Corona

Lehrer im Land sorgen sich um ihre Schüler

Corona hat die soziale Ungleichheit unter den Kindern im Südwesten verschärft. Das zeigt das Deutsche Schulbarometer. Welche Ergebnisse gibt es für Baden-Württemberg?
Von Carola Fuchs
Die Pandemie hat die Schulen im Land vor große Herausforderungen gestellt – und die Schülerinnen und Schüler ebenfalls. Nicht alle haben das gut verkraftet.
 Foto: dpa/Matthias Balk

Die Pandemie hat die Schulen im Land vor große Herausforderungen gestellt – und die Schülerinnen und Schüler ebenfalls. Nicht alle haben das gut verkraftet. Foto: dpa/Matthias Balk

Stuttgart - Die Digitalisierung an den Schulen in Baden-Württemberg hat durch die Corona-Pandemie erheblich an Schwung bekommen. Das zeigt das Deutsche Schulbarometer des Forsa-Instituts im Auftrag der Robert-Bosch-Stiftung. 91 Prozent der Lehrer im Land sind überzeugt davon, dass an ihren Schulen seit März 2020 digitale Möglichkeiten umgesetzt worden seien, die ohne die Schulschließungen erst viel später oder gar nicht eingeführt worden wären. Das sind fünf Punkte mehr als das deutsche Mittel. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0