Menü
Böblingen: Das neue Kreistierheim an der Herrenberger Straße nimmt seinen Betrieb auf / Baukosten von 5,2 Millionen Euro

Platz für 100 Katzen und 60 Hunde

Nach einer Bauzeit von knapp zwei Jahren und einer Investition von 5,2 Millionen Euro hat das neue Kreistierheim Böblingen an der Herrenberger Straße offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Kernaufgabe der von Ute Andok geleiteten Einrichtung ist die Betreuung und Vermittlung von gefundenen und abgegebenen Tieren aus dem Kreis Böblingen.
Freude über das neue Kreistierheim: Björn Hinck (Vorstand Kommunalanstalt Kreistierheim), Pjotr Malachowski (Hausmeister, Betreuung Kleintiere), Ute Andok (Leitung), Torsten Alzinger (Verwaltung), Simone Hils (Tiermedizinische Fachangestellte), Wolf Eisenmann (Vorstand Kommunalanstalt Kreistierheim) und Landrat Roland Bernhard.	Bild: Staber

Freude über das neue Kreistierheim: Björn Hinck (Vorstand Kommunalanstalt Kreistierheim), Pjotr Malachowski (Hausmeister, Betreuung Kleintiere), Ute Andok (Leitung), Torsten Alzinger (Verwaltung), Simone Hils (Tiermedizinische Fachangestellte), Wolf Eisenmann (Vorstand Kommunalanstalt Kreistierheim) und Landrat Roland Bernhard. Bild: Staber

Im neuen Kreistierheim ist Platz für 60 Hunde, 100 Katzen und 100 Kleintiere. Bislang sind fünf Hunde, sechs Katzen, acht Kaninchen und zwei Meerschweinchen aus dem alten ins neue Tierheim umgezogen. Die Versorgung durch eine fest angestellte Tierärztin ist eine der Neuerungen gegenüber dem Betrieb im alten Tierheim. Quarantäneplätze sollen dabei die Ansteckung gesunder durch kranke Tiere vermeiden.

Neben Tierärztin Irene Guidolin, der tiermedizinischen Fachangestellten Simone Hils und Leiterin ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0