„Seenotrettung ist kein Verbrechen“
Auf den Schiffen Sea-Watch 2 und 3 war der Gechinger Hannes Haas insgesamt vier Mal im Mittelmeer unterwegs, um Flüchtlinge aus Seenot zu retten. Was diese Flüchtlinge von der Situation in libyschen Lagern berichten, sei erschütternd, so Haas in seinem Vortrag im Foyer des Böblinger Caritas-Zentrums auf Einladung der Initiative „Seebrücke im Landkreis Böblingen“, die sich im Januar als Verein formieren wird.
Der gelernte Schreiner und derzeitige Lehramtsstudent Hannes Haas zeigt Videos von Interviews ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0