Menü
Böblingen: Aktivist Hannes Haas zu Gast bei „Seebrücke im Landkreis Böblingen“ im Foyer des Caritas-Zentrums

„Seenotrettung ist kein Verbrechen“

„Die Regierungen der europäischen Staaten gehen für die kranke Version eines abgeschotteten Europas buchstäblich über Leichen“: Mit deutlichen Worten hat Sea-Watch-Aktivist Hannes Haas bei seinem Besuch in Böblingen die derzeitige Situation im Mittelmeer verurteilt.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Engagiert für die Seenotrettung (von links): Schirin Ziesing (Seebrücke im  Landkreis Böblingen), Utz Mörbe (Seebrücke), Hannes Haas (Sea-Watch) und Brigitte Sautter (Seebrücke).                  Bild: Staber

Engagiert für die Seenotrettung (von links): Schirin Ziesing (Seebrücke im Landkreis Böblingen), Utz Mörbe (Seebrücke), Hannes Haas (Sea-Watch) und Brigitte Sautter (Seebrücke). Bild: Staber

Auf den Schiffen Sea-Watch 2 und 3 war der Gechinger Hannes Haas insgesamt vier Mal im Mittelmeer unterwegs, um Flüchtlinge aus Seenot zu retten. Was diese Flüchtlinge von der Situation in libyschen Lagern berichten, sei erschütternd, so Haas in seinem Vortrag im Foyer des Böblinger Caritas-Zentrums auf Einladung der Initiative „Seebrücke im Landkreis Böblingen“, die sich im Januar als Verein formieren wird.

Der gelernte Schreiner und derzeitige Lehramtsstudent Hannes Haas zeigt Videos von Interviews ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0