Menü
Der Sindelfinger Fotograf Wilhelm Betz zeigt eindrucksvolle Porträtfotografien im „s' Café“ in der Turmgasse

Sindelfingen: Charakterköpfe im Café

Von Tim Schweiker

Sindelfingen. ** **„Menschen zu fotografieren bewegt mich sehr, zu erleben wie sie sich öffnen, präsentieren, ihr Bestes vor der Kamera geben und ich sie dann in das richtige Licht setze. Porträtfotografie ist eines der wichtigen Genres für mich.“

Mit diesem Motto geht der Sindelfinger Fotograf Wilhelm Betz (Bild. z) seit Jahren an seine Porträts heran und hat sich mittlerweile in Stuttgart und der Region zu einer festen Größe gemaustert. Das Erstlingswerk „Stuttgarter Charakterköpfe“ – Porträts interessanter Männer mit markanten Gesichtszügen – war gleich ein großer Erfolg. Es folgten „Charakterköpfe – Stuttgarter Frauen“ und schließlich „Charakterköpfe – Stuttgarts Junge Wilde“ mit Frauen und Männern in einer „sehr spannenden und künstlerischen Darstellung durch das Edeldruckverfahren Cyanotypie.“

Auch im Corona-Lockdown war Wilhelm Betz aktiv und fotografierte im damals geschlossenen Stuttgarter Renitenztheater Künstler, die sonst hier auftreten und Freunde des Theaters, auf Platz 11 in Reihe 3: „Sie warten – bis sich das Theater wieder öffnet, auf ihren Auftritt, das Publikum und ihren Applaus – sie vermissen alles sehr.“

Auf die Ausstellung im „s'Café“ in der Sindelfinger Altstadt freut sich Wilhelm Betz jetzt besonders: „Es ist schön, in der eigenen Stadt auszustellen. Ich denke, dass ich da wieder ein neues Publikum erreichen kann, das meine Arbeiten noch nicht so gut kennt.“

„Charakterköpfe“ von Wilhelm Betz von 18. Oktober bis 28. November im „s'Café“ in der Turmgasse 7 in Sindelfingen. Vernissage am Donnerstag, 21. Oktober, 19 Uhr mit Moni Ramoni (Saxophon). Platzreservierung unter 07031/815441.