Menü
Sindelfingen: Biennale-Tanzabend an der SMTT unter der Leitung von Monika Heber-Knobloch mit zwei Solo-Choreografien zur Pandemie

Sindelfingen: Corona-Tanztheater bei der Biennale

Zur heraufziehenden ersten Biennale-Nacht kam Leben auf das Rasenstück am Amphitheater hinter der SMTT. Vor 35 Zuschauern und ein paar Zaungästen tanzten Alicia Jehle und Olivia Musleh die für die Biennale aus der Corona-Erfahrung heraus kreierte Choreographie „Zeit.Allein.Zuhaus – entgrenzt,ausgegrenzt,grenzüberschreitend“. Magisch illuminiert in und durch High-Tech-Kostüme gelingt mit diesem Tanzprojekt unter der Leitung von Monika Heber-Knobloch ein zauberhaft mehrdeutiger Biennale-Beitrag.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden

Von Nutzen ist, die Vorgeschichten dieser aus jeweils zwei zehnminütigen Solo-Auftritten bestehenden Choreographie zu kennen. Eine dieser Vorgeschichten erzählt dem Publikum vorab Maren Hildebrand, wie die beiden Tanz-Solistinnen dieses Abends Mitglied von Monika Heber-Knoblochs Modern Dance Ensemble ANDAS. Hintergrund ist demnach die unterschiedlich erlebte Pandemie- und Lockdwwn-Erfahrung der beiden Solistinnen. Dabei schildert Maren Hildebrand eine typische Sowohl-als-auch-Story.

Als ausgebildeten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0