![Die Schönaicher Hasenbühl-Hexen feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/986/57986/57986_Hasenbuehl-Hexa-25.jpg?_=1737180000&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Die Schönaicher Hasenbühl-Hexen feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/986/57986/57986_Hasenbuehl-Hexa-25.jpg?_=1737180000&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Sindelfingen. Im Mai dieses Jahres wurde der 100 000. Stolperstein zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt. In Sindelfingen indes sucht man Stolpersteine vergeblich. Das wird sich ändern. Stadthistoriker Horst Zecha stellte im Kulturausschuss vor, wie das Konzept hier umgesetzt werden soll.
Das Stolperstein-Konzept ist ein vom Künstler Gunter Deming vor über 20 Jahren initiiertes Kunst-Gedenkprojekt. Als Teil eines Kunstprojektes handle man nicht im völlig freien Raum, erklärt ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0