Stadtradeln: Rekordjahr für Böblingen
Böblingen. Drei Wochen, über 177 000 Kilometer und rund 29 vermiedene Tonnen CO₂ – mit diesem eindrucksvollen Endergebnis haben die 683 Teilnehmenden beim Stadtradeln 2023 in Böblingen gezeigt, wie selbstverständlich das Fahrrad zum Alltag gehört.
Bei der Aktion galt es, während des Zeitraums vom 2. bis 22. Juli so viele Wege wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei etwas Gutes für die eigene Gesundheit und auch den Klimaschutz zu tun. Gemeinsam haben die Radler eine beachtliche Strecke von 177 435 km zurückgelegt und damit so viel CO₂ wie noch nie zuvor eingespart.
Ein neuer Meilenstein
Seit 2019 wurden in der Stadt Böblingen in jedem Jahr die Bestmarken zur gesamten Fahrleistung, zur Anzahl aktiver Radler und auch zu eingesparten Emissionen übertroffen. Mit einer Steigerung von über 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr konnte insbesondere bei den zurückgelegten Kilometern ein neuer Meilenstein gesetzt werden.
„Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben und so fleißig geradelt sind. Wir können gemeinsam stolz auf diese starke Leistung sein – denn Fahrradfahren ist aktiv praktizierter Klimaschutz und fördert gleichzeitig die eigene Gesundheit“, betont Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz.
Ergebnis in den jeweiligen Kategorien
Radelaktivstes Schulteam
1. Platz: Freie Waldorfschule Böblingen,13 652 km
2. Platz: Albert-Einstein-Gymnasium Böblingen, 13 345 km
3. Platz: Otto-Hahn-Gymnasium Böblingen, 12 087 km
Schüler mit den meisten Kilometern
1. Platz: Niklas Große (OHG Böblingen), 1007 km
2. Platz: Vincent Bouchlias (AEG Böblingen), 1000 km
2. Platz: Lorenz Maisch (AEG Böblingen), 1000 km
Team mit den meisten Kilometern
1. Platz: Team IBM, 20 454 km
2. Platz: Freie evangelische Gemeinde Böblingen, 12 934 km
3. Platz: ADFC Böblingen-Sindelfingen, 12 256 km
Radler mit den meisten Kilometern
1. Platz: Ingolf Wittmann (Team IBM), 3008 km
2. Platz: Werner Hans Weber (ADFC Böblingen-Sindelfingen), 1698 km
3. Platz: Daniel Schwarz (Freie evangelische Gemeinde), 1514 km
Pendler mit den meisten Kilometern
1. Platz: Team IBM, 20 454 km
2. Platz: Compart Bikers, 9624 km
3. Platz: Kreissparkasse Böblingen, 8308 km
Die Stadt Böblingen zeichnet alle Erstplatzierten aus. Nähere Informationen zur Prämierung werden bald bekannt gegeben. Die Preisträger werden nach der Sommerpause entsprechend benachrichtigt.
Das „Offene Team – Böblingen“ erradelte gemeinsam 11 237 Kilometer und sparte somit über 1,8 Tonnen CO₂. Da alle Teams mit nur einem aktiven Radelnden am Ende des Wettbewerbs aufgelöst und dem offenen Team zugeordnet wurden, radelte das offene Team außer Konkurrenz und konnte somit keinen Teampreis gewinnen.
Alle Radler, egal ob im offenen Team oder in anderen Teams, hatten aber die Chance auf den Preis in der Kategorie „Radler mit den meisten Kilometern.