Menü
Spezial für Christi Himmelfahrt

Streetfood, Hocketse und Vatertag: Hier ist der SZ/BZ-Feschtlesfahrplan für den Kreis Böblingen

Am Donnerstag ist Christi Himmelfahrt und im ganzen Kreis Böblingen ist jede Menge los. In Döffingen haben an Himmelfahrt die Geschäfte geöffnet.
Von Ronald Lars

Kreis Böblingen. Kaum ist der Muttertag vorbei, steht auch schon der Vatertag vor der Tür. Das Wetter könnte sogar ganz gut werden, aber wie auch immer: Damit auf gar keinen Fall so etwas wie Langeweile aufkommt, haben wir hier ein Spezial-Ausgabe unserer bewährten Tipps und Ideen. Speziell für den morgigen Feiertag Christi Himmelfahrt (Symbolbild: Sabine Schönfeld / Adobe Stock).

Eine „Street Food Fiesta“ gibt es ab Donnerstag, 18. Mai auf dem Böblinger Elbenplatz. Internationale Street-Food-Spezialitäten sowie die dazu passenden Drinks erwarten die Besucher am Donnerstag von 12 bis 22 Uhr, am Freitag, 19. Mai und Samstag, 20. Mai jeweils von 12 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 21. Mai von 12 bis 18 Uhr. An allen Tagen gibt es frisch zubereitete exotische Gerichte aus aller Welt. An den gestalteten und Food-Trucks können die Köstlichkeiten probiert werden, großzügige Sitzmöglichkeiten sorgen für entspannten Genuss.

Ganz wichtig: Der Sindelfinger Schlemmermarkt. Zum 33. Mal laden von Donnerstag bis Sonntag, 18. bis 21. Mai, Gastronomen auf dem Unteren Marktplatz und dem Planie-Dreieck an Sindelfingens längste Tafel. Hier stehen weitere Infos.

„Traditionen sollten weiterleben“ – unter diesem Motto veranstaltet die Feuerwehr-Abteilung Darmsheim erstmalig die Vatertagshocketse am Donnerstag, 18. Mai auf dem Festplatz im Löchle. Los geht es um 10.30 Uhr mit Frühschoppen und musikalischer Unterstützung durch den Musikverein Darmsheim. Neben einer traditionellen Fahrzeugausstellung steht wie die letzten Jahre auch das Spielmobil bereit, um den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ein kulinarisches Highlight wird dieses Jahr erstmals das Darmsheimer Gyros und ein leckerer Feta vom Grill sein. Aber es gibt auch Klassiker wie Currywurst und Pommes im Angebot.

Am Donnerstag, 18. Mai findet in Dagersheim das traditionelle Göckelesfest statt. In diesem Zuge wird auch ein Jubiläum nachgeholt werden - 30 Jahre Dagersheimer Göckelesfest (eigentlich 2021, musste pandemiebedingt verschoben werden). Zudem wird das Fest zum ersten Mal auf dem Festplatz beim Waldstadion anstatt im Dagersheimer Wiesental stattfinden. Um 11 Uhr ist Festbeginn mit Fassanstich. Im Laufe des Tages wird die musikalische Umrahmung durch die Aktive Kapelle, die Jugendkapelle und den Musikkapelle Maichingen stattfinden.

Inzwischen ist der Vatertagsmarkt eine Tradition und Attraktion in Döffingen. Schon seit nun mehr über 35 Jahren findet dieser statt und ist, auch wenn die Sonne nicht immer strahlt, sehr gut besucht. Eröffnet wird der Markt am Vorabend des Vatertags, am Mittwoch, 17. Mai um 18 Uhr mit dem Fassanstich am Zelt des Musikvereins. Am Donnerstag starten der Krämermarkt und der Flohmarkt um 9 Uhr. An Himmelfahrt Donnerstag, 18. Mai bieten die Markthändler an rund 160 Ständen in Döffingen jedes Jahr ihre Waren an. Die Grafenauer Vereine tragen zur kulinarischen Verköstigung bei und so ist ein breites und vielfältige Angebot vorhanden. Der Musikverein Grafenau mit Gästen sorgt für die musikalische Begleitung. Zu den weiteren Attraktionen gehören Bungeetrampolin, Karussell, Ponyreiten und ein Flohmarkt. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr haben auch die Geschäfte geöffnet.

Eine kleine Vorschau: Schon zum 38. Mal lockt die Fußballabteilung des GSV Maichingen mit Spezialitäten wie frischem Zwiebelkuchen direkt aus dem Backhaus-Ofen,, Spießbraten und Spanferkel-Rollbraten. „Das ist schon etwas Besonderes, das gibt es nicht auf jedem Fest“, sagt Fußball-Abteilungsleiter Werner Klauss nicht ohne Stolz. Gefeiert wird in der Schmalen Gasse am Freitag, 19. Mai ab 17 Uhr, Samstag, 20. Mai, ab 11 Uhr und Sonntag, 21. Mai von 11 bis 18 Uhr. Weitere Infos stehen hier.