Menü
Kommentar

Thüringen kann überall sein

Die Zäsur: Der 5. Februar 2020 muss im kollektiven Bewusstsein der Republik bleiben. Der Fraktionschef einer 5-Prozent-Partei lässt sich mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten wählen. Dieser bislang unvorstellbare Vorgang wird auch dadurch nicht harmloser, dass die FDP einen Tag später die Reißleine zieht und Neuwahlen beantragt.

Wäre Einsicht der Ratgeber gewesen, hätte Thomas Kemmerich gar nicht erst antreten dürfen. Geschweige denn die Wahl annehmen. Das Gegenteil war der Fall: Die Option, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0