Die Corona-Pandemie beeinflusst auch in den Kreisen Böblingen und Calw weiter den Alltag der Menschen. Die SZ/BZ veröffentlicht die Zahlen aus dem Kreis Böblingen samt 7-Tage-Inzidenz täglich. Einmal in der Woche gibt es auch die Zahlen aus dem Kreis Calw sowie die stationären Fälle.
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Landkreis Böblingen liegt mit Stand vom 26. Januar laut Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen bei 10 187 (Vortag: 10 166). Aktiv erkrankt sind 227 Personen (Vortag: 252). Genesen sind 9804 Personen (Vortag: 9761). Todesfälle: 156 (Vortag: 153).
Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen je 100 000 Einwohner sinkt laut Landesgesundheitsamt von 71,0 (24. Januar) auf 69,8 (25. Januar).
Insgesamt werden in den Häusern des Klinikverbunds Südwest in den Landkreisen Böblingen und Calw mit Stand vom 26. Januar 50 Covid-Patienten behandelt (Vorwoche 61). Davon werden 11 Patienten auf den Intensivstationen versorgt (Vorwoche 14), 8 davon müssen beatmet werden. Hinzu kommen 18 Verdachtsfälle in Abklärung.
Noch kein Abo? Abonnieren Sie unser Digitalangebot.

Erste Perspektive für Impftermine in der Messe
Letzten Freitag starteten die zwei mobilen Impfteams im Kreis Böblingen mit den Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen (die SZ/BZ berichtete). „Derzeit erhalten wir rund 600 Impfdosen...
Kreis Böblingen: Bundeswehr unterstützt auch in Altenpflegeheimen
Auch im Landkreis Böblingen ist die Bundeswehr in Altenpflegeheimen im Einsatz und unterstützt bei der Testung von Besucherinnen und Besuchern sowie anderen externen Personen. Seit 18....

Kraftfutter für Schüler-Synapsen
Das erste E-Book ist seit Sonntag draußen. Grob geht es darum, wie das Abendessen vor der nächsten Klassenarbeit aussehen könnte, dazu ein leichtes Frühstück und die Snacks zwischendurch....

Corona-Lockdown: „Wir brauchen dringend einen Fahrplan“
„Wir müssen der Hotellerie und Gastronomie eine Perspektive geben. Glücklicherweise sinken die Corona-Inzidenzen bei uns in Baden-Württemberg in den letzten Tagen“, sagte der...

Zweites Leben für Lieblingsstücke
Nicht mehr benutzte, aber noch gut erhaltene Kleidungsstücke gehören in die entsprechenden Sammelcontainer auf den Wertstoffhöfen oder in die Container des Roten Kreuzes oder anderer...
Medizinische Masken in den Rathäusern

„Der Lockdown zwingt uns in die Knie“
Das Versprechen: „Man würde mit dem Wissen heute, das kann ich Ihnen sagen, keine Friseure und Einzelhandel mehr schließen. Das wird nicht noch mal passieren“, sagte...

„Wir setzen große Hoffnung in die Impfungen“
Die SZ/BZ hat mit Peter Dannenhauer, dem Leiter des Altenpflegeheims Burghalde in Sindelfingen über den Stand der Impfungen im Haus, die Impfbereitschaft der Mitarbeiter und Bewohner und...

Impfung der Klinik-Belegschaft nimmt Fahrt auf
Von den 5000 Mitarbeitern im Verbund und den daraus mehreren Hunderten, die zur ersten Gruppe gehören, fanden bislang nur Impfungen im Promillebereich statt. „Die Mitarbeiter sind dafür...

Corona: Impfteams beginnen mit der Arbeit
Der Landrat ließ es sich nicht nehmen, den ersten Einsatz des MIT persönlich zu begleiten und begrüßte das Team an der Seniorenresidenz Glemstalblick in Leonberg. Das Mobile Impfteam...