Die Corona-Pandemie beeinflusst auch in den Kreisen Böblingen und Calw weiter den Alltag der Menschen. Die SZ/BZ veröffentlicht die Zahlen aus dem Kreis Böblingen samt 7-Tage-Inzidenz täglich. Einmal in der Woche gibt es auch die Zahlen aus dem Kreis Calw, die stationären Covid-Fälle im Klinikverbund Südwest sowie die Impfzahlen aus dem Kreisimpfzentrum Sindelfingen.
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Landkreis Böblingen liegt mit Stand vom 22. April laut Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen bei 14.286 (Vortag: 14.084). Die aktiven Infektionen liegen bei 1069 (Vortag: 977)*. Genesen sind 12.972 Personen (Vortag: 12.862). Todesfälle: 245 (Vortage: 245).
*Die Dauer, bis wann aktive Fälle als genesen gelten, wurde am 12. April aufgrund einer Änderung der Corona-Verordnung angepasst. Bis einschließlich 11. April wurden 10 Tage als Dauer bis zur Genesung angenommen, jetzt geht man von 14 Tagen aus.
Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen je 100 000 Einwohner steigt laut Landesgesundheitsamt von 158,3 (20. April) auf 176,9 (21. April).
Insgesamt werden in den Häusern des Klinikverbunds Südwest in den Landkreisen Böblingen und Calw mit Stand vom 20. April 60 Covid-Patienten behandelt (Vorwoche: 45). Davon werden 21 Patienten auf den Intensivstationen versorgt (Vorwoche: 12), 18 davon müssen beatmet werden. Hinzu kommen 15 Verdachtsfälle in Abklärung (Vorwoche: 17).
Die Zahl der im Kreisimpfzentrum (KIZ) Sindelfingen verabreichten Impfdosen liegt mit Stand vom 20. April laut Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen bei 31.126 (Vorwoche: 25.458). Dabei handelt es sich um 25.268 Erstimpfungen (Vorwoche: 20.088) und 5858 Zweitimpfungen (Vorwoche: 5370).*
Zusätzlich wurden bis zum 18. April laut Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg im Kreis Böblingen in 109 Hausarzt-Praxen 7.179 Impfdosen verabreicht.
* Einen Rückschluss auf den tatsächlichen Impffortschritt im Kreis Böblingen lassen die Zahlen nicht zu, da sich zum einen außerhalb des Kreises Böblingen wohnhafte Personen im KIZ Sindelfingen impfen lassen können und zum anderen auch Bewohner des Landkreises Böblingen ein anderes Impfzentrum aufsuchen können.
Noch kein Abo? Abonnieren Sie unser Digitalangebot.

Warum es unsolidarisch ist, Astrazeneca zu verweigern
Stuttgart - Mit seiner jüngsten Podcast-Ausgabe hat Deutschlands bekanntester Virologe, Christian Drosten, eine Debatte über das Thema Solidarität in der Krise ausgelöst. Es sei eine...

Große Stars, junge Talente und unbequeme Stühle
Stuttgart - Es gibt durchaus Regisseure, die insgeheim glauben: Theater muss wehtun. Im Renitenztheater Stuttgart konnte man das lange auf besondere Weise erfahren. Es kam vor, dass die...

500 Dänen dürfen gemeinsam jubeln
Kopenhagen - Zwei Wochen früher als geplant lockert Dänemarkin dieser Woche erheblich die Beschränkungen des öffentlichen Lebens. „Wir haben die Kontrolle über die Infektionsausbreitung...

Ehningen: Zwei Mal in der Woche kommt das „Popelmonster“
„So, jetzt kann es losgehen“ – Kita-Leiterin Stefanie Bergmann ist vorbereitet. Sie trägt Handschuhe und Maske. Testkits, Desinfektionsmittel und eine Tabelle liegen auf einem Tisch...

Mehr Kampf um die Macht als gegen Corona
Berlin - Die Bundespressekonferenz im Berliner Regierungsviertel ist ein Ort der politischen Deutung. Wenn hier drei Mal die Woche der Regierungssprecher Fragen beantwortet, dann hat er...
Ziel erreicht: 50 Teststellen im Landkreis
Auf der Homepage des Landkreises gibt es eine laufend aktualisierte Übersicht mit direkten Links zur Terminanmeldung oder Angabe von Kontaktdaten. „Das ist eine sehr gute Nachricht und...
Maichingen: Lesung mit Christoph Zehendner
Der überregional bekannte christliche Theologe und Liedermacher Christoph Zehendner liest am Donnerstag, 22. April, 19 Uhr in der Laurentiuskirche Maichingen aus seinem Buch „Willkommen im...
Kreis Böblingen: Nächtliche Ausgangssperre ab Samstag
Lange hatte man sich mit verhältnismäßig guten Zahlen gehalten, als letzter Landkreis in der Region Stuttgart kommt nun aber auch hier die Ausgangssperre. Die Infektionszahlen sind in den...

Corona-Regeln: Klar wie Desinfektionsmittel
So manch einer blickt bei den vielen, laufend geänderten Corona-Regeln nicht mehr durch. Dabei führen die Bundes- und Landesregierung die doch in so simplen Papieren eigentlich...

Drücken Ausgangssperren die Infektionszahlen?
Stuttgart - In bald 20 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg gelten nächtliche Ausgangssperren. Sie gelten als „Ultima Ratio“ im Kampf gegen das Coronavirus. Das...