17. Ausgabe des Regionalwettbewerbs

Sindelfingen: Jugend forscht darf wieder in die Stadthalle

Beim ersten Regionalwettbewerb in Präsenz seit Corona steigen nach dem Digitalformat 2022 die Teilnehmerzahlen wieder an.

Von Bernd Heiden

Dienstag, 24. Januar 2023, 17:15 Uhr
Artikel vorlesen
Exklusiv für Abonnenten
Sie freuen sich schon auf die kommende Ausgabe von „Jugend forscht“ (von links): Bernd Gärtner (Philips Medizin Systeme Böblingen), Nadine Schlecht (Pfinder), Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer (Stadt Sindelfingen), Dr. Peter Mehrle (Akkodis Deutschland), Anne Friedrich (Akkodis ), Werner Hasler (Wettbewerbsleiter Jugend forscht), Michael Rapp (Vereinigte Volksbanken), Dr. Karl Peter Hoffmann (Stadtwerke Sindelfingen) und Daniel Messmer (Stadt Sindelfingen) . Bild: z
Sie freuen sich schon auf die kommende Ausgabe von „Jugend forscht“ (von links): Bernd Gärtner (Philips Medizin Systeme Böblingen), Nadine Schlecht (Pfinder), Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer (Stadt Sindelfingen), Dr. Peter Mehrle (Akkodis Deutschland), Anne Friedrich (Akkodis ), Werner Hasler (Wettbewerbsleiter Jugend forscht), Michael Rapp (Vereinigte Volksbanken), Dr. Karl Peter Hoffmann (Stadtwerke Sindelfingen) und Daniel Messmer (Stadt Sindelfingen) . Bild: z