Menü
Therapie für junge Geflüchtete in Baden-Württemberg

Damit Omar nicht mehr böse wird

Jeder zweite junge Geflüchtete ist von Traumata belastet. Das zeigt ein Projekt der Uni Konstanz. Wie verhindert man, dass die jungen Männer gewalttätig werden?
Von Lisa Welzhofer
Die Traumatologin und Projektleiterin Katalin Dohrmann von der Universität Konstanz im Gespräch mit Omar.

Die Traumatologin und Projektleiterin Katalin Dohrmann von der Universität Konstanz im Gespräch mit Omar. Foto: : /Oliver Hanser/Oliver ..

Wenn er auf die Wellen des Bodensees blickte, sah er die Wüstendünen Malis. Sah sich mit 15 Jahren auf einer sandigen Piste stehen, die Schnellfeuerwaffe im Arm. Wie er sich den voll beladenen Trucks aus den Diamantminen entgegenstellte. Schrie, schoss, tötete, raubte. Zusammen mit den anderen Teenager-Jungen, kaum Bartflaum am Kinn. Das nomadische Volk der Tuareg hatte die Jugendlichen auf ihrer Flucht durch Mali geschnappt. Entweder Diamanten rauben oder sterben. Das war die Entscheidung. Wenn ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0