Menü
Herta Däubler-Gmelin

Frühere Justizministerin übt scharfe Kritik am Bundesgerichtshof

Bundesweit wehren sich zahlreiche Betriebsräte gegen die Kürzung ihrer Gehälter. Auslöser ist eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs – für die frühere Justizministerin Herta Däubler-Gmelin ein Anlass zu heftigen Vorwürfen.
Von Matthias Schiermeyer
Herta Däubler-Gmelin ist als Anwältin in Berlin und Tübingen noch hochaktiv.

Herta Däubler-Gmelin ist als Anwältin in Berlin und Tübingen noch hochaktiv. Foto: picture alliance / dpa/D..

Die Arbeitswelt ist in Aufruhr. Nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) im Januar für die Vergütung von Betriebsratsmitgliedern strenge Vorgaben gemacht hat, rollt eine Klagewelle. Denn branchenübergreifend haben viele Arbeitgeber die Bezüge ihrer freigestellten Betriebsräte gekürzt, die sich nun dagegen wehren. Wie viele Verfahren es bundesweit sind, dazu gibt es keine Erhebungen.

Nun muss sich das oberste deutsche Gericht im Zivil- und Strafrecht offene Kritik gefallen lassen, auch weil es die bisherige ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0