Gefährliche Mission in Mali
Zumindest bei der Präsentation ist die Truppe kaum noch zu schlagen. Nachdem die Airbus-Maschine der Bundeswehr vom Flughafen der malischen Hauptstadt Bamako abgehoben hat, nehmen fünf mit automatischen Gewehren bewaffnete Soldaten Position auf der erhöhten Ladeluke der Maschine wie zu einer Opernaufführung ein – zu ihren Füßen kauert die rund 50-köpfige Delegation, die Außenministerin Annalena Baerbock auf ihrem Besuch in die westafrikanische Kriegsregion begleitet. Wer jetzt eine Arie erwartet, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0