Menü
Künstliche Intelligenz

Gefälscht, aber trotzdem richtig?

Künstliche Intelligenz macht es einfacher als je zuvor, Bilder zu fälschen. Die Angst vor den Folgen ist groß – zu Recht. Doch erfundene Szenen haben auch ihr Gutes.
Von Siri Warrlich
Ein Beispiel für KI

Ein Beispiel für KI Foto: picture alliance/dpa/Chr..

Bekanntermaßen wurde der Papst neulich in weißem Daunenmantel gesichtet. Die Daunen in der Jacke waren allerdings ganz spezielle Federn, wie der Papst später auf Instagram bekannt gab. Es handelte sich um Eiderdaunen. Die Daunen der Eiderente werden nicht ausgerissen, sondern aus verlassenen Nestern der Vögel gesammelt. Damit bieten sie eine Alternative zu regulären Daunen, die nach dem Schlachten anfallen oder den Tieren zum Teil lebend ausgerupft werden. Eiderdaunen sind viel teurer als gewöhnliche ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0