Menü
Putin globalisiert seinen Krieg

Getreide wird zur Waffe und zum Köder

Einladung an afrikanische Staatschefs, Ministerbesuch in Nordkorea: Präsident Wladimir Putin rüttelt an seiner Isolation. Und erhöht doch nur die Risiken für Russland, schreibt Christoph Reisinger in diesem Kommentar.
Von Christoph Reisinger
Demonstrativ: Unmittelbar nach dem Rückzug Russlands aus dem Getreideabkommen übt seine Marine im Schwarzen Meer die Bekämpfung von Seezielen.

Demonstrativ: Unmittelbar nach dem Rückzug Russlands aus dem Getreideabkommen übt seine Marine im Schwarzen Meer die Bekämpfung von Seezielen. Foto: dpa/russisches Verteidig..

Hunger als Waffe – das hat in Kriegen eine sehr lange, sehr üble Tradition. Russlands Präsident Wladimir Putin greift erneut danach. Sein Nein zu einer Verlängerung des Abkommens über den Export von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer und die Verdichtung russischer Luftangriffe auf Lebensmittellager und Hafenanlagen in ukrainischen Küstenstädten fügen sich nahtlos in die russische Kriegführung seit 2014.

Wovor Putin nicht zurückschreckt

Ausgerechnet vor dem Afrika-Gipfel an diesem Donnerstag, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0