Herz aus Stein
Schon 2005 wird im Iran gegen das Regime demonstriert. Jeden Tag geht der achtzehnjährige A. auf die Versammlungen in Teheran, in der Hoffnung, dass der Herrschaft der Mullahs ihr baldiges Ende bevorstehen könnte. Doch wie gegen die Protestierenden heute, gehen die Schergen der Regierung auch damals mit ungezähmter Brutalität vor. Ohne ihm zu sagen, was er getan hat, wird er am Rand einer Demo verhaftet, gefoltert und nach zwei Wochen innerlich gebrochen entlassen.
In seinem Notizbuch vergleicht ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0