![Im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg drohen erneut Streiks. (Symbolbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/857/57857/57857_media.imagefile.f42580d2-1af6-414f-b361-6ffc56d1e648.original.jpg?_=1736962362&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg drohen erneut Streiks. (Symbolbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/857/57857/57857_media.imagefile.f42580d2-1af6-414f-b361-6ffc56d1e648.original.jpg?_=1736962362&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Willi Fischer fährt im Auto durch sein Dorf. Links, das war früher seine Werkstatt. Einmal die Woche schaut er schon noch vorbei, was die neuen Besitzer so machen. Daneben das Haus seines Großvaters. Gehört auch mal wieder gestrichen.
Die Kirche, wo er getauft und konfirmiert wurde und wo er Alice heiratete.
Das erste Fertighaus im Ort, da hat der Bürgermeister drin gewohnt.
Das Maderschlössle. Da lebte der Pfarrer, der in Mußestunden Geschichten vom Weltall und von Mondmenschen verfasste. Danach ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0