Menü
Verhandlungen über iranisches Atomprogramm

Kein Durchbruch in Sicht

Trotz erheblicher Fortschritte in Sachfragen verhindern politische Streitthemen eine Einigung bei den Verhandlungen zur Begrenzung des iranischen Atomprogramms. Hardliner sehen sich in ihrer Forderung nach Konfrontation statt Diplomatie bestätigt.
Von Thomas Seibert
Die Verhandlungen befänden sich „auf der Intensivstation“, sagt der Sprecher des irani-schen Außenamts Saeed Khatibzadeh.

Die Verhandlungen befänden sich „auf der Intensivstation“, sagt der Sprecher des irani-schen Außenamts Saeed Khatibzadeh. Foto: AFP/ATTA KENARE

Die Zweifel an einem Erfolg der Wiener Verhandlungen zur Begrenzung des iranischen Atomprogramms wachsen. Nach vielen Verzögerungen seit dem Beginn der Gespräche im vergangenen Jahr blockiert jetzt ein Streit über die Revolutionsgarde Irans eine Einigung. Zwar könnten schon in den kommenden Tagen vertrauensbildende Maßnahmen in Kraft treten, die den Graben zwischen dem Iran und den USA überbrücken sollen. Von einem Durchbruch könne aber keine Rede sein, sagt das Teheraner Außenministerium: Der Verhandlungsprozess ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0