Macron siegt in der Sache, Le Pen gewinnt an Statur
Paris - Nationalismus gegen Europa, Xenophobie gegen Weltoffenheit: Mit Marine Le Pen und Emmanuel Macron traten am Mittwochabend zwei Spitzenkandidaten gegeneinander an, die völlig gegensätzliche Gesellschaftsmodelle vertreten. Le Pen, als Poltererin bekannt, gab sich ruhig und zurückhaltend. Macron wirkte zunächst recht angespannt und versuchte das zu kaschieren; fast zu betont selbstsicher lehnte er sich öfters mit verschränkten Armen zurück und lächelte süffisant über die Worte seiner Rivalin. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0