Warum Ökoböden wie ein Schwamm wirken
Sauberes Wasser wird auch durch den Klimawandel bundesweit langsam zum begehrten Gut. Insofern zeigt die von der Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser 2022 ins Leben gerufene Biowasseruhr Erfreuliches. „Mit jedem Hektar ökologisch bewirtschaftetem Boden spart die Gesellschaft rechnerisch bis zu 960 Euro Wasseraufbereitungskosten pro Jahr“, sagt Manfred Mödinger als Chef der Vereinigung. Vor Jahresfrist hatte die Biowasseruhr, die Daten rund um sauberes Wasser liefert, dafür noch 837 Euro ausgewiesen. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0