Menü
Schulversuch in Baden-Württemberg

Was Praktiker über Schule ohne Noten denken

Fast siebzig Grundschulen sind am Start: Die einen lernen mit, die anderen ohne Noten. Was die beteiligten Schulen und die Ministerin sich von dem Modellversuch versprechen.
Von Bärbel Krauss

Lernen Grundschüler besser, wenn sie keine Noten bekommen, sondern eine verbale Rückmeldung zu ihrer Leistung? Dieser Frage will Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) per Schulversuch auf die Spur kommen. Gut siebzig Grundschulen im Land stehen deshalb in den Startlöchern. In diesen Tagen beginnt die Bestandsaufnahme zum Projektstart mit Fragebögen für Lehrkräfte, Schüler und Eltern. Sie sind Grundlage für die wissenschaftliche Auswertung des Projekts.

Worum geht es genau?

Sich nicht mehr zu ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0