Menü
Social Media & Co.

Wie überstehen Jugendliche die digitale Pubertät?

Irgendjemand ist immer schöner, sportlicher, erfolgreicher. Gerade Jugendliche vergleichen sich oft mit anderen und soziale Medien liefern jede Menge unrealistische Vorbilder. Wie schützen sich Jugendliche davor?
Von Sandra Markert
Perfekte Körper, scheinbar perfekte Menschen – gibt’s alles auf Social Media.  Endlos und rund um die Uhr.

Perfekte Körper, scheinbar perfekte Menschen – gibt’s alles auf Social Media. Endlos und rund um die Uhr. Foto: Adobe Stock/ RealPeopleS..

Joggend, im Fitnessstudio, beim Yoga am Strand: Junge Menschen beim Sport, mit wohldefinierten Sixpacks und makellosen Hinterteilen, perfekt gestylt. Unter dem Stichwort „fitspiration“ finden sich in den sozialen Medien Millionen solcher Fotos, die zum Sport motivieren können – oder aber immensen Druck aufbauen, auch so aussehen zu wollen. Gerade bei Jugendlichen, die oftmals noch ein fragiles Selbstwertgefühl gegenüber ihrem Körper haben.

„Der Körper macht in dieser Zeit ja sehr viele Veränderungen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0