Menü
Ukraine-Krieg

Wir brauchen Frieden – aber nicht diese Friedensbewegung

Der Wunsch nach Frieden im Ukraine-Krieg ist verständlich – doch die derzeitige Friedensbewegung wird ihrem Namen nicht gerecht, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach. Ein Kommentar.
Von Tobias Heimbach
Ostermärsche 2023: Die Friedensbewegung hat derzeit nur wenig Zulauf.

Ostermärsche 2023: Die Friedensbewegung hat derzeit nur wenig Zulauf. Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Wenn man auf die zerstörten Städte in der Ukraine blickt, auf die verwüsteten Landstriche und die frischen Gräber, dann scheint es ziemlich klar, was dieses Land braucht. Dann möchte man rufen: Hört auf zu schießen, sofort! Dann muss Frieden das einzig Richtige sein. Oder?

Doch in der aktuellen Debatte wird nur selten vom Frieden gesprochen. Die Grünen, die sich einmal als pazifistisch verstanden haben, fordern immer neue Waffenlieferungen für die Ukraine. Und ausgerechnet ein sozialdemokratischer ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0