Menü
Diskussionsrunde

Sindelfingen: Partei-Kandidaten bei den Jungwählern

Gemeinschaftskunde-Leistungskurs präsentiert Gemeinderatskandidaten im Rahmen der Reihe „global – lokal“ am Sindelfinger Pfarrwiesen-Gymnasium.

Von Matthias Staber
Auch der direkte Austausch zwischen Gemeinderats-Kandidaten - hier (von links) zwischen dem 24-jährigen Max Reinhardt (FDP,) und dem 25-jährigen Tobias Ehret (CDU) - stand auf dem Programm der vom Gemeinschaftskunde-Leistungskurs unter der Leitung von Lehrer Christian Sommer im Rahmen der Veranstaltungsreihe „global - lokal“ organisierten Diskussion mit Erstwählern zur Kommunalwahl am 9. Juni in der Aula des Sindelfinger Pfarrwiesen-Gymnasiums.

Auch der direkte Austausch zwischen Gemeinderats-Kandidaten - hier (von links) zwischen dem 24-jährigen Max Reinhardt (FDP,) und dem 25-jährigen Tobias Ehret (CDU) - stand auf dem Programm der vom Gemeinschaftskunde-Leistungskurs unter der Leitung von Lehrer Christian Sommer im Rahmen der Veranstaltungsreihe „global - lokal“ organisierten Diskussion mit Erstwählern zur Kommunalwahl am 9. Juni in der Aula des Sindelfinger Pfarrwiesen-Gymnasiums.

Bild: Staber

Sindelfingen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „global – lokal“ haben Lehrer Christian Sommer und dessen Gemeinschaftskunde-Leistungskurs diejenigen Kandidaten für die Kommunalwahl am 9. Juni für eine Diskussion in die Aula des Pfarrwiesen-Gymnasiums geholt, mit denen die im Sindelfinger Gemeinderat vertretenen Parteien bei den jungen Wählern punkten wollen.

„Weil man bei der Kommunalwahl bereits ab 16 Jahren wählen darf, ist es hier besonders wichtig, die jungen Wähler anzusprechen“, erläutert ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0