

Stuttgart. Während die meisten Branchen ihre Treibhausgasemissionen seit Jahren vermindern, blasen Telekommunikationsanbieter immer mehr klimaschädliches Kohlenstoffdioxid (CO2) in die Luft. Das zeigt eine Studie der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), die den Beitrag verschiedener Branchen zum Klimaschutz beleuchtet.
Grund für den leichten Anstieg der Treibhausgasemissionen in der Telekommunikationsbranche ist die Digitalisierung: Mit der steigenden Zahl von Breitbandanschlüssen, dem stark wachsenden ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0