NewsletterShopJobsMittagstisch
AutoTrauerMessen und VeranstaltungenAutorenImmobilien
E-PaperAppPodcastAbo

Aktuelle Nachrichten aus Sindelfingen & Böblingen

10°C Abo
Benutzer anmelden
Kreis BBSportBlaulichtÜberregionalSZ/BZ-BürgerbarometerArchivBilderVideosKundenservice
Gastro im Kreis BBSZ/BZ GehirnjoggingVeranstaltungenAbokarteBuchtippApotheken-Notdienst
10°C
Jahrelang haben Autofahrer in der Lützelwiesenstraße in Sindelfingen auf den Gehwegen geparkt. Bild: Gospodarczyk
szbzPlus Strafzettel in Wohngebieten

Parken in Sindelfingen: Der nächste Akt im Knöllchen-Drama

Der Gemeinderat unterstützt die harte Tour des Ordnungsamts. Die Stadt will sich die Situation vor Ort genauer anschauen.

Von Bernd Heiden

Die Hühner dürfen wieder ins Freie. Bild: Jung
Keine weiteren Fälle von Geflügelpest

Kreis Böblingen: Stallpflicht für Geflügel endet am 31. März

Da es seit den vier bestätigten Fällen von Geflügelpest im Februar keinen weiteren Fall mehr gab, wird die Aufstallungspflicht aufgehoben.

Von Emma Wagner

Präsentation des neuen Sindelfinger Wahrzeichens (von links): City-Manager Hanno Kreuter; Felix Rapp, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Sindelfingen (WSG), OB Dr. Bernd Vöhringer und Luzie Halbach, WSG-Projektleiterin Stadtmarketing/Tourismus.
szbzPlus Abends in verschiedenen Farben angestrahlt

Sindelfingen: Neues Wahrzeichen auf dem Planiedreieck

Enthüllung des „Sindelfingen-Schriftzugs“ auf dem Planiedreieck. Die mobile Skulptur ist 2,20 Meter hoch und 4,80 Meter breit. Abends in verschiedenen Farben angestrahlt.

Von Daniel Krauter

Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung
ImpressumDatenschutzAGB
KontaktAboNewsletterVeranstaltungenShopAppPodcastAbonnement kündigenUnternehmenKarrierePreise & Mediadaten
Datenschutz-Einstellungen