Menü
Sindelfingen: Die SZ/BZ stellt Menschen vor, die dafür sorgen, dass es bei der Feuerwehr, dem Pferdeumzug, dem Kinderfest und dem verkaufsoffenen Sonntag rundgeht

4 Macher für den Super-Sonntag

Es soll morgen wortwörtlich ein Super-Sonntag werden. Unter diesem Titel erwartet die Besucher in Sindelfingen der Pferdeumzug, der verkaufsoffene Sonntag, das Kinderfest und der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr. Die SZ/BZ stellt stellvertretend vier Macher des Spektakels vor: Pascal Russ, Walter Arnold, Olivia Musleh und Carola Klein.

Feuerwehr

Der Tag der offenen Tür bei der Sindelfinger Feuerwehr in und um die Feuerwache im Gansackerweg beginnt um 10.30 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Ab 11 Uhr spielt die Musikkapelle Maichingen, ab 12 Uhr wirft das DRK-Sindelfingen die Gulaschkanone an. Über den Tag hinweg gibt es die Fahrzeugausstellung, die Kinderspielstraße der Jugendfeuerwehr, Kinderrundfahrten, Führungen und Schauübungen. Dazu lassen die SZ/BZ-Blaulicht-Fotografen Frank und Marion Dettenmeyer in ihre Arbeit blicken.

Kinderfest

Das Kinderfest zum Weltkindertag im Sommerhofenpark beim Café Wiesn beginnt um 14 Uhr. Unter dem Motto „Wir haben alle das gleiche Recht auf Spiel, Freizeit und Ruhe“ hat das Kinderbüro Sindelfingen in enger Zusammenarbeit mit dem Spielmobil abwechslungsreiche Spiel-, Bastel- und Aktionsstationen vorbereitet. Ab 16.30 Uhr wird mit einem Grußwort von OB Dr. Bernd Vöhringer das Bühnenprogramm beginnen, bei dem sowohl zugeschaut als auch mitgemacht werden kann. Um 17.30 Uhr endet das Kinderfest mit einem großen, gemeinsamen Luftballonstart.

Pferdeumzug

Um 13.30 Uhr startet der Umzug in der Seestraße. Die Strecke führt vorbei an der Feuerwehr, durch die Gartenstraße, am Wettbachplatz, über den Marktplatz in die Ziegelstraße und weiter in die Leonberger Straße. Über 100 Gespanne, Zugmaschinen, Trachten- und Musikgruppen werden im Einsatz sein und somit etwa 160 Pferde und 1000 Teilnehmer. Zuschauen können Besucher entlang der gesamten Strecke.

Verkaufsoffener Sonntag

Um 13 Uhr öffnen die Geschäfte der Sindelfinger Innenstadt mit Stern-Center und Ikea. Um 13.15 Uhr gibt es eine Street-Modenschau bei Mode Klein in der Planiestraße und um 16.15 Uhr bei Intersport Klotz am Wettbachplatz. An beiden Orten wird außerdem Livemusik geboten: auf dem Wettbachplatz von 13 bis 18 Uhr, in der Planiestraße von 13.45 bis 18 Uhr. Kulinarisch kann man sich an verschiedenen Ständen auf dem Marktplatz und bei den Wirten auf dem Wettbachplatz verwöhnen lassen. Für die Kleinen gibt es eine Spielstraße in der Planiestraße.

Verkehr

Während des Pferdeumzugs wird die Strecke für den Verkehr gesperrt. Die Ein- und Ausfahrt aus der Tiefgarage Marktplatz und Rathaus ist dann nicht möglich. Kostenlose Parkplätze gibt es in den Tiefgaragen Marktplatz und Rathaus sowie bei der Stadthalle und bei Ikea, kostenpflichtige im Stern-Center.

Online:

Auf www.sindelfingen.de/supersonntag gibt es mehr dazu im Internet.