SaisonendeBöblingen: Hunde schwimmen im Freibad Am Samstag, 20. September können die Vierbeiner nach Herzenslust mit Artgenossen im Wasser spielen. Von Ronald Lars
KlassikSindelfingen: Mit Chopin in die neue Tastenära an der SMTT Premiere für Rezitatorin und Konzertweihe für neuen Flügel mit Albertina Eunju Song beim dritten Abend der 23. Sindelfinger Sommerserenaden. Von Bernd Heiden
Am hellichten TagEinbrecher wütet mit brachialer Gewalt im Böblinger Reformhaus Klett Überwachungskamera zeichnet Täter bei Verwüstung am Sonntagvormittag auf. Der Unbekannte richtet rund 5000 Euro Schaden an und erbeutet 500 Euro aus den Kassen. Von Esther Elbers
Bundesweiter WarntagAuch Sindelfingen testet sein Warnkonzept Die Warnung wird am Donnerstag, 11. September um 11 Uhr ausgelöst, um 11.45 Uhr erfolgt die Entwarnung. Von Peter Maier
PolizeiberichtDöffingen: Unbekannte in Döffinger Spielothek Die Einbrecher hebelten mehrere Spielautomaten auf und verursachten einen Sachschaden von etwa 10 000 Euro. Von Peter Maier
Wir freuen uns mit . . .Kreis Böblingen: 2000 Euro gab es von der Kreissparkasse Über diesen Betrag freute sich nun die „Alle Generationen Initiative (AGIN)“. Von Peter Maier
PolizeiberichtSindelfingen: Baum bei Verkehrsunfall entwurzelt Eine Autofahrerin hat am Samstagmorgen in Sindelfingen einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Baum entwurzelt wurde. Von Peter Maier
KunstforumWeil der Stadt: Zwischen Himmel und Erde atmen die Wolken Ausstellung „Wolkenatem“ in der Weil der Städter Wendelinskapelle eröffnet. Bis 28. September sind Installationen von Klaus Illi und Bettina Bürkle zu sehen. Von Marina Schilpp
Am SonntagmittagEinbrecher in einem Böblinger Reformhaus Der Täter erbeutet mehrere hundert Euro Von Peter Maier
Beim Sturz leicht verletztRollerfahrer versucht vor der Polizei zu fliehen Der 35-Jährige war betrunken und ohne Führerschein unterwegs. Von Peter Maier
Kampf gegen Restmüll und PlastikDer Kreis Böblingen kontrolliert ab Montag stichprobenhaft die Biotonnen Der Abfallwirtschaftsbetrieb beteiligt sich nach 2023 zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktion. Von Peter Maier
Podcast950 Jahre Calw: „Der Ruhm von Hermann Hesse ist nicht verblasst“ Dr. Frank Engel leitet das Stadtarchiv in Calw. Im SZ/BZ-Gespräch beleuchtet er die 950-jährige Geschichte der Hermann-Hesse-Stadt mit ihren Besonderheiten. Von Hans-Jörg Zürn
Ein großes NaturschauspielWeltraumschrott und Lichtverschmutzung: Was Sindelfingen beim Blutmond lernt Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises lädt zum Format „Trash and treasure“ zum Blick in den Himmel während der totalen Mondfinsternis ein. Von Annette Nüßle
Unterstützung für die AngehörigenDer Kreis Böblingen beteiligt sich an Woche der Demenz Zalhreiche Veranstaltungen ab dem Welt-Alzheimertag am 21. September. Von Peter Maier
Keine anderen BewerberDie Tischtennis-Abteilung des VfL Sindelfingen richtet die Para-Meisterschaft im Glaspalast aus Vom 14. bis 17. Mai 2026 sind die Blau-Weißen wieder Gastgeber der nationalen Titelkämpfen. Von Thomas Holzapfel
Das rettet LebenBlutspenden in Böblingen am Freitag, 19. September Von 13 bis 18 Uhr in der Motorworld, Graf-Zeppelin-Platz. Von Peter Maier
Erster Einsatz von Marcel FlickDie Ehninger Oberliga-Ringer verlieren gegen Neckarweihingen auf eigener Matte Der Titelfavorit ist in der Schalkwiesenhalle trotz allem Einsatz der TSV-Kämpfer beim 8:21 eine Nummer zu groß. Von Peter Maier
17. Rang in der Teamwertung.Kurt Lauer läuft über 10 Kilometer zu Silber Der Sindelfinger wird deutscher Vizemeister in der Klasse U23. Von Philipp Hamann
TV-Tipp des TagesEin Verrat auf Befehl TV-Sender Arte zeigt ab 20.15 Uhr der Spielfilm „Verrat auf Befehl“ mit Lilli Palmer aus dem Jahr 1962. Von Roman Steiner
Das StadtgesprächSindelfingen: „Wir wollen im Weltladen Sindelfingen Hilfe zur Selbsthilfeschaffen“ TV-Tipp: Seit 40 Jahren gibt es in Sindelfingen diesen Laden. Was dahinter steckt und wie er betrieben wird, weiß Christine Arndt. Von Hans-Jörg Zürn
Fußball-BezirksligaDarmsheim siegt im Absteigerduell Der TVD ist mit 3:1 gegen den SV Rohrau erfolgreich. Spvgg Holzgerlingen und TSV Dagersheim holen jeweils ein Remis. Von Edip Zvizdiç
Kreisliga A3Der TSV Schönaich rutscht auf den letzten Platz ab Das Kreisliga A3-Team verliert gegen den TV Altdorf mit 3:5. Von Edip Zvizdiç
Fußball-LandesligaBöblinger 6:0-Kantersieg Mit einem 6:0-Kantersieg gegen den FV Neuhausen hat die SV Böblingen ihre aufsteigende Form unter Beweis gestellt und sich dank des zweiten Saisondreiers in die obere Tabellenhälfte der Landesliga gespielt. Von Edip Zvizdiç
Fußball-LandesligaTSV Ehningen: 0:4-Klatsche im Spitzenspiel Als Tabellenführer in das Spitzenspiel gegen den ebenfalls noch makellosen TSV Bernhausen gegangen, hat der TSV Ehningen auf eigenem Platz eine deftige 0:4-Klatsche hinnehmen müssen. Von Edip Zvizdiç
1:3-Niederlage beim MTV StuttgartGSV Maichingen steht wieder mit leeren Händen da Auch der GSV Maichingen hat einen Fehlstart in die Saison hingelegt. Nach der 1:3-Auswärtspleite beim MTV Stuttgart rangieren die Maichinger auf dem unteren Relegationsplatz. Von Edip Zvizdiç
Hund, Katze, MausBöblingen: Ein Fest gegen das Leid von Tieren Beim Sommerfest im Tierschutzheim gab es mehr als fröhliche bellende und miauende Herzensdiebe. Von Renate Lück
Sommer am SeeBöblingen: Knitzer schwäbischer Humor auf hohem Niveau Ernst Mantel und Heiner Reiff bespaßen als „Ernst und Heinrich“ rund 150 Zuschauer in der Böblinger Alten Tüv-Halle mit dem Programm „Best of komische Lieder ond so“. Von Matthias Staber
Zweirad-SzeneKreis Böblingen: 50 000 Motorrad-Fans beim Glemseck 101 Bestes Wetter beim Biker-Spektakel an der alten Solitude-Rennstrecke von Freitagabend bis Sonntag sorgt für Besucherrekord. Von Heinz Richter
Evangelisches JugendwerkBöblingen: Ein eigenes Haus für die allzu lebendige Jugend Gut 300 Gäste feiern „Forum Fortyfive – 45 Jahre Club Forum“ im Café „Fetzers“ des Böblinger Mehrgenerationenhauses „Treff am See“. Von Matthias Staber
SindelfingenGoldbach-Forschertag für Kinder von 7 bis 12 Jahren Bachtiere und Wasserqualität erforschen am Donnerstag, 11. September beim N.E.S. Ferienprogramm. Von Ronald Lars
Buchtipp des TagesUnerwartete Probleme Die eigentliche Herausforderung ist das, was außerhalb des Klassenzimmers passiert. Von Roman Steiner
Soul & FunkWeil der Stadt: Kulturinitiative Groove Tonight feiert Zehnjähriges Galakonzert am Samstag, 13. September im Weil der Städter Spitalhof. Von Ronald Lars
2:4 in EislingenDer VfL-Fehlstart ist perfekt Der VfL Sindelfingen hat einen klassischen Fehlstart in die neue Landesligasaison hingelegt. Mit nur drei Punkten nach vier Spielen ist der Zug für die Mannschaft von Maik Schütt nach oben vorerst abgefahren. Und dennoch stellt die 2:4-Niederlage beim 1. FC… Von Edip Zvizdiç
PolizeiberichtErneuter Kupferdiebstahl in Böblingen Offenbar treiben Kupferdiebe in Böblingen ihr Unwesen. Von Peter Maier
Gastro-SzeneBöblingen: Wild, ehrlich, regional: Timo Böckle bringt die Jagd auf den Teller Reussenstein-Chef, Koch und Jäger Timo Böckle nimmt im Restaurant Wild seine Gäste kulinarisch mit in sein Revier. Von Annette Nüßle
BenefizveranstaltungClassic Day wird zur Oase für Oldtimerfreunde Abwechslungsreiches Programm sorgte für viel Kurzweil. Benefizfahrt unterstützt Förderverein zur Unterstützung neurologisch erkrankter Kinder. Von Annette Nüßle
BlaulichtDöffingen: Feuerwehr löscht Glutnester in Einfamilienhaus Zwischen zwei Häusern hat am Samstagmittag eine Dehnfuge Feuer gefangen. Von Peter Maier
Bis SonntagFreiluftkino auf dem Grünen Platz in Sindelfingen Checker Tobi macht am Freitag mit seiner Reise zu den fliegenden Flüssen den Anfang. Bis Sonntag gibt es in der Sindelfinger Innenstadt täglich zwei Vorstellungen. Süßes Popcorn, Nachos und Getränke dürfen da nicht fehlen. Von Jürgen Wegner
Prügel in MaichingenRecht auf Information Der Polizeiapparat muss in Vorleistung gehen, um die lokalen Medien zu unterstützen. Von Jürgen Wegner
Von 11 bis 18 UhrFlugfeld-Fest am 14. September: Das sind die Highlights 1925 war Böblingen der erste Landesflughafen Württembergs. 100 Jahre zivile Luftfahrt: Das Jubiläum wird groß gefeiert. Historische Flugzeuge, Führungen und Mitmachaktionen machen die Luftfahrtgeschichte lebendig. Von Isabell Gospodarczyk
TierwohlSommerfest im Tierschutzverein Böblingen Am 7. September steht das Programm mit Info-Ständen, Flohmarkt und Tattoo-Aktion. Von Fenja Fecht
Kreis BöblingenZeit für neue Impulse: Jasmina Hostert verlässt den Vorsitz des SPD-Kreisverbands Der Sindelfinger Stadtrat Samet Mutlu kandidiert am 21. Oktober in Ehningen für den vakanten Parteiposten. Von Peter Maier
Alexander Stepanov„Um das WM-Halbfinale zu erreichen, brauche ich auf jeden Fall gute Beine“ SZ/BZ-Interview mit Alexander Stepanov, 800-Meter-Läufer des VfL Sindelfingen, vor seinem Start bei den Weltmeisterschaften in Tokio. Von Saskia Schüttke
Spvgg Renningen„50 Jahre Jubiläums-BärTi-Cup“ am 14. September Anmeldeschluss für das Tischtennis-Traditions-Turnier in der Renninger Rankbachhalle ist am 11. September. Von Thomas Holzapfel
Wir freuen uns mit . . .Holzgerlingen: Ioannis Delakos ist 25 Jahre im öffentlichen Dienst Am Dienstag übergab Landrat Roland Bernhard dem Holzgerlinger Bürgermeister Ioannis Delakos die Urkunde zum 25-jährigen Jubiläum im öffentlichen Dienst. Von Peter Maier
Neue Erkenntnisse nach CrashBusunfall in Sindelfingen: Pflieger-Chef äußert sich erstmals Das Böblinger Busunternehmen versichert höchste Sicherheit, der gesuchte Fahrgast hat sich inzwischen gemeldet. Von Dennis Klemm
Buchtipp des TagesEinschnitt im Leben Am letzten Tag der Abiturprüfungen im Jahr 2002 fallen Schüsse im Erfurter Gutenberg-Gymnasium. Der Erzähler erlebt diesen Tag als Elfjähriger. Von Peter Maier
Im Porträt„Ich will der weltbeste Barbier sein“ Vom Quereinsteiger zum Selbstständigen: Hussein Sulaiman verfolgt mit seinem Barber-Salon „Nice“ in Sindelfingen seinen großen Traum. Von Fenja Fecht
TV-TippsDie wilden 70er in der Formel 1 Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge. Von Roman Steiner
Vom 12. bis 14. SeptemberMotocross-Spektakel auf dem Holzgerlinger Schützenbühlring In der nunmehr 20-jährigen Geschichte des ADAC MX Masters ist die KFV Kalteneck Holzgerlingen vom 12. bis 14. September zum 18. Mal als Ausrichter in der Serie vertreten. Von Konrad Schneider