![Lehnen da zwei Stars von morgen an der Sindelfinger Bande? Bayerns Keeper Leon Klanac wurde zum besten Torhüter des Turniers ausgezeichnet, links daneben der gebürtige Münchener Jussuf Nasrawe.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/665/57665/57665_bayern2.jpg?_=1736783625&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Lehnen da zwei Stars von morgen an der Sindelfinger Bande? Bayerns Keeper Leon Klanac wurde zum besten Torhüter des Turniers ausgezeichnet, links daneben der gebürtige Münchener Jussuf Nasrawe.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/665/57665/57665_bayern2.jpg?_=1736783625&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Sindelfingen ist keine Insel. Wie überall verschlechtern sich die Margen für die Energieversorger auf dem Strom- und Gasmarkt. Trotzdem weisen die Stadtwerke Sindelfingen für das Geschäftsjahr 2012 einen Jahresüberschuss in Höhe von rund 4,5 Millionen Euro aus. „Wir bleiben beim Ertrag erstaunlich stabil“, sagt Dr. Karl Peter Hoffmann, der Geschäftsführer des Unternehmens, über das Jahr 2012, also dem ersten Jahr, in dem Sindelfingen die Mehrheit übernommen hat. Der Bilanzgewinn wird zur Hälfte ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0