Menü
Sindelfingen/Böblingen: Die beiden Hauptkommissare verabschieden sich nach 30 gemeinsamen Jahren in der Verkehrsprävention in den Ruhestand

Abschied vom Übungsplatz: Die Polizisten Frank Hinner und Gerhard Puscher gehen gemeinsam in Pension

„Ist die Pistole echt?“. Diese Frage haben Frank Hinner und Gerhard Puscher in den vergangenen 30 Jahren am häufigsten gehört. Immer und immer wieder. In Zukunft werden sie davon verschont, ihre polizeiliche Verkehrserziehungs-Arbeit mit Kindern in Sindelfingen und Böblingen ist vorbei. Seit Jahreswechsel sind die beiden Hauptkommissare im Ruhestand.
Von unserem Redakteur 
Dirk Hamann
Hinner Pusch

Hinner Pusch

Seit 1990 gilt in Sindelfingen, Böblingen sowie den Teilorten beider Städte ein ungeschriebenes Gesetz: Kein Grundschulkind geht Frank Hinner und Gerhard Puscher durch die Lappen. Ihre gemeinsame Mission lautet: den Nachwuchs fit machen für den Straßenverkehr. In Theorie und Praxis. Der Übungsplatz ist ihr Revier. Jetzt ist das Pensionsalter erreicht. Die Mission erfüllt. „Wir haben jede Grundschule in Böblingen und Sindelfingen betreut“, blicken die beiden Polizisten zurück. „Da kommen etliche ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0