Menü
Verband

Anschnallpflicht in Bussen mehr kontrollieren - aber wie?

Vier Frauen starben bei dem schweren Busunfall nahe Leipzig. Nun wird eine strengere Kontrolle der Gurtpflicht diskutiert. Aber wie ist dies möglich?
Von dpa
Auf der A9 bei Leipzig ist ein Reisebus verunglückt.

Auf der A9 bei Leipzig ist ein Reisebus verunglückt.

Bild: Foto: Sebastian Willnow/dpa

Leipzig - Die Anschnallpflicht in Fernbussen ist nach Einschätzung des Verbandes der Mitteldeutschen Omnibusunternehmen nur schwer durchzusetzen. Zwar würden die Fahrer bei Fahrtantritt und nach Pausen darauf hinweisen, und es gebe Hinweisschilder an den Plätzen, sagte Verbandschef Mario König "MDR Aktuell". Eine Kontrolle sei für den Busfahrer aber schlichtweg nicht machbar.

Ein Sprecher der Dresdner Polizei ergänzte, dass sich Gurt-Verweigerer im Bus schlechter überführen ließen. Die Kontrolle ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0