Appell für Toleranz und Weltoffenheit
„Wer Unzufriedenheit und Willkür kennt, der weiß Freiheit und Recht zu schätzen. Die Selbstverständlichkeit aber, mit der unser Volk Freiheit und Recht erleben darf, vermittelt mitunter zu wenig Gespür für die Gefahren von Willkür und Unfreiheit.“
Das Zitat stammt vom früheren Bundespräsidenten Roman Herzog. Mit diesen Worten erklärte er 1996 den 27. Januar zum jährlichen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus – ein Gedenktag zur beständigen Mahnung, die Verbrechen des nationalsozialistischen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Im SVB-Angriff drückt erneut der Schuh

Maichinger Siegtreffer kurz vor Schluss

Die Putzete darf nicht alles sein
