Menü
Corona-Pandemie in Baden-Württemberg

Auch die Pferdezucht des Landes leidet

Traditionsbetriebe des Landes geraten in wirtschaftliche Engpässe. Das Haupt- und Landgestüt Marbach benötigt 1,2 Millionen Euro, um liquide zu bleiben. Auch Weinbau-Einrichtungen sind betroffen.
Von Arnold Rieger
Seit einem halben Jahrtausend wird in Marbach auf der Schwäbischen Alb Pferdezucht betrieben.

Seit einem halben Jahrtausend wird in Marbach auf der Schwäbischen Alb Pferdezucht betrieben.

Stuttgart - Die Corona-Pandemie bringt zunehmend auch Traditionsbetriebe des Landes in wirtschaftliche Not. So hat Agrarminister Peter Hauk (CDU) am Dienstag dem Kabinett von erheblichen Defiziten beim Haupt- und Landgestüt Marbach auf der Schwäbischen Alb berichtet. Der Jahrhunderte alte und für seine Araberzucht weltberühmte Betrieb benötige zusätzlich rund 1,2 Millionen Euro, um liquide zu bleiben, heißt er in seiner Vorlage für den Ministerrat.

Auch das Staatliche Weinbauinstitut in Freiburg ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0