Menü
Böblingen: Bauernkriegsmuseum bekommt vom Verein der Museumsfreunde kostbaren Luther-Druck als Dauerleihgabe / Lang gehegter Wunsch nach einer Erweiterung

Aus der hitzigen Phase der Reformation

Vom Verein Museumsfreunde Böblingen hat das Bauernkriegsmuseum einen kostbaren Originaldruck aus dem Jahr 1521 einer Streitschrift von Martin Luther als Dauerleihgabe überlassen bekommen. Die zehnseitige Schrift „Auf des Bocks zu Leipzig Antwort D.M. Luther“ gewährt Einblick in eine hitzige Phase der Reformation.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber

Adressat der Streitschrift ist der Theologe Hieronymus Emser, den Martin Luther verächtlich als „Bock von Leipzig“ bezeichnet. Nach anfänglicher Sympathie für die Reformation wandte sich Emser gegen Luther, was in einem erhitzten Streit zwischen den beiden Theologen mündete: Auf Luthers Flugschrift „An den Bock zu Leipzig“ hatte Emser mit der Schrift „An den Stier zu Wittenberg“ reagiert. Bei der Schrift, die nun im Böblinger Bauernkriegsmuseum zu sehen ist, handelt es sich um Luthers Replik auf ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0